Spezialisierte Steuerberatung für den Finanzvertrieb
Als Versicherungsvermittler & Finanzdienstleister weniger Steuern zahlen
Als Steuerberater habe ich mich auf Versicherungsvermittler (Vertreter & Makler) sowie Finanzdienstleister spezialisiert, arbeite vollständig digital und helfe Dir durch proaktive Beratung dabei, Steuern zu sparen und keinen Stress mit dem Finanzamt zu bekommen.
Über 50 Vermittler sind bereits Mandanten
das problem
Erfolgreiche Versicherungsvermittler leiden unter einer extrem hohen Steuerlast
Sie helfen zwar ihren Mandanten bei der finanziellen Absicherung, verlieren aber selbst den Überblick, wenn es um die eigenen Steuern geht. Sie glauben, dass ihr Steuerberater alles für sie regelt, auf wichtige Zahlungen hinweist und proaktiv dabei unterstützt, Steuern zu sparen.
Angst vor Nachzahlungen
Du weißt nicht, wie hoch Deine Steuerlast ist. Daher liegst Du nachts wach und rechnest mit dem Schlimmsten.
Kein Überblick über die Finanzen
Du bist eigentlich top aufgestellt - doch Buchhaltung und Steuern sind der größte blinde Fleck in Deinem Business.
Hohe Steuerbelastung
Du zahlst hohe Steuern und kannst kaum Vermögen aufbauen - auch weißt Du nicht, wie Du Steuern sparen kannst.
Keine digitale Buchhaltung
Du hast keinen automatisierten Prozess, der Dir dabei hilft, Deine Buchhaltung effizient zu erledigen.
Gefühl der Unsicherheit
Du bist Dir unsicher, weil Du nicht das Gefühl hast, dass sich Dein Steuerberater mit Deinem Business auskennt.
Verschenktes Potenzial
Du spürst, dass Du unternehmerisch schon weiter sein könntest, wenn Du einen kompetenten Partner hättest.
Die Wahrheit ist: Die meisten Steuerberater haben keine Ahnung von der Versicherungsbranche - und kennen sich nicht mit den steuerlichen Besonderheiten der Handelsvertretung aus.
Lass es uns klarstellen: Es ist nicht Deine Schuld. Der Grund, warum die meisten Versicherungsvermittler zu hohe Steuern zahlen, besteht darin, dass sie keinen kompetenten Partner mit vertiefender Branchenkenntnis an ihrer Seite haben, der weiß, welche Steuersparmodelle für Vertreter & Makler funktionieren - und welche auch nicht.
Oder denkst Du, dass Dein Steuerberater weiß, dass man für das Risiko der Stornoreservehaftung eine Rückstellung bilden kann?
Wir haben stattdessen bei über 50 Mandatsübernahmen erlebt, dass in nahezu jedem Fall grobe Fehler durch die Vorberater gemacht wurden - angefangen bei der falschen Versteuerung von Provisionseinnahmen bis hin zu nicht angesetzten Betriebsausgaben, die hätten geltend gemacht werden können.
Kaum ein Steuerberater kennt sich mit dieser Branche aus.
die lösung
Unser 5‒Schritte‒System für Versicherungsvermittler & Finanzdienstleister
Mit unserer spezialisierten Steuerberatung wirst Du in nur 6 - 8 Wochen:
1
Deine Steuerzahlungen immer im Blick behalten
Wir setzen mit Dir einen digitalen Prozess für die Buchhaltung auf, durch den Du Deinen Umsatz und Gewinn jederzeit im Blick hast.
2
Steuern sparen durch sofortige Maßnahmen
Wir geben Dir sofort umsetzbare Maßnahmen an die Hand, durch die Du direkt Steuern sparen kannst.
3
Deine unternehmerischen Ziele genau kennen
Wir analysieren gemeinsam Deine langfristigen Ziele für Deine Selbstständigkeit und den Vermögensaufbau.
4
Deine langfristige Steuerstrategie kennen
Wir entwickeln gemeinsam eine Steuerstrategie, die zu Deinen Zielen passt und Dich aktiv unterstützt.
5
Aktiv in der Umsetzung beraten werden
Wir sind jederzeit für Dich erreichbar und helfen Dir bei der Umsetzung Deiner langfristigen Steuerstrategie.
Auf diese Vorteile darfst Du Dich in der Zusammenarbeit mit uns freuen
Prozess
Du sparst Zeit durch digitale Buchhaltung
Erreichbarkeit
Persönliche Beratung, wann immer Du sie brauchst
Erreichbarkeit
Sofortiger Chat-Support via Messenger, WhatsApp & E-Mail
Unternehmerische Fähigkeiten verbessern
Digitales Portal mit über 30 Stunden Online-Kursen für Mandanten
Das erwartet Dich als Mandant bei uns
Ohne unsere Steuerberatung
Mit unserer Steuerberatung
kundenstimmen
Das sagen unsere Mandanten über die Zusammenarbeit
Said Shurafa
Freier Versicherungsmakler (vairsicherung.com)
"Ich fühle mich zum ersten Mal wirklich gut aufgehoben und bestens beraten."
Ich habe meine zwei GmbHs und zwei Einzelunternehmen in die Betreuung von Ken Keiper gegeben und könnte bisher nicht zufriedener sein.
Ken hat sich von Anfang an viel Zeit genommen, um alles genau einzurichten und ging dabei proaktiv auf alle meine Fragen ein. Seine Beratung zeichnet sich durch Aktivität und die Nutzung moderner Techniken aus, was mir zeigt, dass er fachlich stets am Zahn der Zeit ist.
Besonders hervorheben möchte ich die transparente und klare Kommunikation, die Ken pflegt. Er hat mich über wichtige Themen aufgeklärt, die von meinen bisherigen Steuer"beratern" vernachlässigt wurden.
Das Honorar ist durch eine klare Vergütungsvereinbarung transparent geregelt, ohne sich hinter unverständlichen Paragrafen zu verstecken - so wie ich es bisher kannte.
Ich fühle mich zum ersten Mal wirklich gut aufgehoben und bestens beraten. Ken Keiper ist ohne Zweifel eine absolute Empfehlung für jeden, der einen kompetenten und proaktiven Steuerberater sucht!
über mich
Versicherungen & deren Vermittler vertrauen auf meine Expertise
Steuerberater & Dipl.-Finanzwirt (FH)
von Versicherungsgesellschaften als Trainer für Steuerrecht gebucht (u.a. HanseMerkur)
Erfahrung aus Finanzämtern & Steuerberatung
Mehrere erfolgreiche Unternehmen gegründet
umfassendes Wissen zur Digitalisierung
YouTube-Kanal mit 11.000+ Abonnenten
Ken Keiper
Dipl.-Finanzwirt (FH) | Steuerberater
Meinem YouTube-Kanal vertrauen über 11.000 Abonnenten mit über 750.000 Videoaufrufen
Ich zeige Dir als Steuerberater wichtige Tipps und Tricks, damit Du als Selbstständiger & Unternehmer ein besseres Verständnis zu steuerlichen Themen erreichen kannst.
Vielleicht fragst Du Dich jetzt: ist diese spezialisierte Steuerberatung denn auch für mich geeignet?
Und diese Frage ist absolut berechtigt. Denn wir sind davon überzeugt davon, dass nur eine Spezialisierung erstklassige Qualität in der Steuerberatung gewährleistet werden kann.
Aus diesem Grund können wir nur Mandanten betreuen, die in der Versicherungsvermittlung & Finanzberatung tätig sind. Anfragen anderer Branchen werden von uns abgelehnt.
Buche gerne ein kostenloses Erstgespräch.
Dort können wir in nur 15 Minuten herausfinden, ob wir zueinander passen. Außerdem erhältst Du dort auch schon eine Einschätzung über unsere Honorare.
Generell solltest Du aber mindestens 80.000 € Jahresumsatz erzielen, wenn Du mit uns arbeiten möchtest. Denn ab diesem Umsatz können wir Dir auch dabei helfen, aktiv Steuern zu sparen. Bei geringeren Umsätzen sind steuerliche Optimierungen nur eingeschränkt möglich, sodass sich unsere Beratung für Dich nur bedingt lohnen würde.
Über 50 Vermittler sind bereits Mandanten
Du bist Ausschließlichkeitsvertreter?
Super! Denn wir betreuen bereits Ausschließlichkeitsvertreter von zahlreichen Gesellschaften (z.B. HanseMerkur, ARAG, HDI, Nürnberger Versicherungen) und kennen uns in den jeweiligen Vertragsgestaltungen sehr gut aus. Auch wissen wir, wie Du in der Ausschließlichkeit trotz etwaiger Beschränkungen (z.B. hinsichtlich Deiner Rechtsform) Steuern sparen kannst.
Du bist freier Makler?
Top! Denn wir betreuen bereits freie Makler, die sowohl über Maklerpools (z.B. Fonds Finanz, Blau Direkt) als auch Direktanbindungen vermitteln. Gerade als freier Makler steht Dir eine große Palette von steuerlichen Optimierungen (z.B. Rechtsformoptimierung, steueroptimierte Investitionen) zur Verfügung, die wir gemeinsam erarbeiten können.
Du vermittelst Kapitalanlagen?
Auch dann sind wir der richtige Ansprechpartner für Dich. Denn wir wissen genau, welche Provisionen mehrwertsteuerfrei und welche Provisionen mehrwertsteuerpflichtig sind. Gerade im allumfassenden Finanzvertrieb ist es wichtig, die vermittelten Produkte gut zu kennen, um die steuerlichen Folgen korrekt einschätzen zu können.
Dein Ansprechpartner:
Steuerberater Ken Keiper
Vereinbare jetzt Dein kostenloses Erstgespräch
Und lass uns in nur 15 Minuten herausfinden, ob eine Zusammenarbeit in Frage kommt.
faq
Du hast noch offene Fragen?
Was unterscheidet Euch von anderen StB?
Die meisten Steuerberatungskanzleien, die laufende Beratung anbieten, sind nicht spezialisiert, sondern betreuen vielseitige Branchen. Der Nachteil dieser fehlenden Fokussierung besteht darin, dass häufig keine hinreichende Branchenexpertise vorhanden ist. So bleiben Gespräche mit dem Steuerberater in der Regel auf einer oberflächlichen Ebene bzw. beschränken sich auf die rein steuerliche Perspektive, ohne auch die unternehmerischen Hintergründe bei der Beratung einzubeziehen.
Wir haben uns hingegen spezialisiert - Du erhältst bei uns daher nicht nur Unterstützung beim Steuern sparen, sondern auch die Expertise, die wir durch den Austausch mit zahlreichen Finanzdienstleistern erlangen konnten. So sprechen wir in unseren Jahresgesprächen und auch in sonstigen Beratung nicht nur über "Steuern" - sondern immer auch über andere unternehmerische Zusammenhänge, die für Dich wichtig sind.
Was ist mit "proaktiver Beratung" gemeint?
Viele Steuerberater sprechen nur dann mit ihren Mandanten, wenn die Mandanten aktiv danach fragen - das ist im Kern auch erst einmal in Ordnung. Im Laufe der Zeit haben wir aber immer wieder von Vermittlern gehört, dass sie z.B. aufgrund zu niedriger Vorauszahlungen plötzlich hohe Steuernachzahlungen leisten mussten und sich gewünscht hätten, dass ihr Steuerberater rechtzeitig darauf hinweist.
Diese Erzählungen nehmen wir zum Ansporn, proaktiv auf wichtige Dinge hinzuweisen. So prüfen wir z.B. quartalsweise bei all unseren Mandanten, ob die Vorauszahlungen noch passen und regen bei Bedarf an, die Vorauszahlungen zu erhöhen oder zu verringern. Daneben schauen wir uns bei jeder Buchhaltung an, welchen Optimierungsbedarf (z.B. Einsparpotenziale) wir erkennen können und geben Dir entsprechend umfangreiches Feedback.
Das heißt im Klartext: Du kannst uns jederzeit mit konkreten Fragen ansprechen. Daneben wirst Du aber regelmäßig von uns Hinweise und Empfehlungen bekommen, wie Du Deine Situation als Finanzdienstleister noch verbessern kannst.
Wie läuft die Zusammenarbeit ab?
Bevor wir die Zusammenarbeit beginnen, machen wir zunächst gemeinsam eine Bestandsanalyse. Dort geht es vor allem darum, Deine aktuelle Ist-Situation festzustellen. Hierbei richten wir auch ein digitales Buchhaltungstool ein, über das wir zusammenarbeiten können. Dabei wird der Austausch Deiner Buchhaltungsbelege automatisiert, sodass Du kaum Zeit mit Deiner Buchhaltung verbringen musst.
Sobald dieses Tool eingerichtet ist, beginnt die laufende Zusammenarbeit. Dabei schauen wir regelmäßig über Deine Zahlen und geben Dir Feedback zu möglichen Optimierungen. Wenn das Jahr dann schließlich abgelaufen ist, erstellen wir aus den vorbereiteten Daten einen Jahresabschluss mitsamt aller relevanten Steuererklärungen. So kannst Du das alte Jahr dann auch für Dich abschließen.
Da wir zwischenzeitlich immer darauf achten, dass Deine Vorauszahlungen passen, brauchst Du auch keine hohen Nachzahlungen zu fürchten. Während des Jahres kommunizieren wir über einen Chat im Mandantenportal und können bei Bedarf jederzeit eine Videokonferenz vereinbaren.
Somit läuft die Zusammenarbeit insgesamt sehr stressfrei ab.
Seid Ihr teurer als andere Steuerberater?
Es kommt darauf an.
Und zwar darauf, wie hoch Dein Einkommen ist. Denn die meisten Steuerberater vereinbaren keine pauschalen Honorare, sondern rechnen nach der Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV) ab, bei der sich die Honorare am Gegenstandswert (i.d.R. Dein Einkommen) bemessen.
In der StBVV gibt es zwar eine große Bandbreite an möglichen Gebührensätzen, allerdings haben wir festgestellt, dass ein Finanzdienstleister mit 120.000 € Umsatz aus der Selbstständigkeit nach der StBVV ungefähr genauso viel zahlen müsste wie bei uns. Wenn Dein Umsatz also höher ist, sparst Du bei uns sogar noch Geld. Wenn Dein Umsatz niedriger ist, zahlst Du bei uns etwas mehr als bei anderen Beratern.
Wir haben uns dazu entschlossen, mit allen Mandanten pauschale Honorare zu vereinbaren, was von § 4 StBVV zwar ausdrücklich erlaubt ist, aber von den wenigsten Steuerberatern genutzt wird. So weißt Du genau, was auf Dich zu kommt. Und diese Transparenz ist für die meisten unserer Mandanten für sich genommen schon sehr viel Wert.
Wie kann ich von meinem Berater wechseln?
Wir erhalten viele Anfragen von Mandanten, die bereits einen Steuerberater haben und gerne zu uns wechseln würden. Das ist auch gar kein Problem, denn eine Mandantsübernahme ist grundsätzlich jederzeit möglich.
Was hier nur zu klären wäre, ist das genaue Timing - es kann sinnvoll sein, direkt zu wechseln. Es kann aber sinnvoll sein, dass der bisherige Steuerberater noch das laufende Jahr finalisiert und erst im Anschluss ein Wechsel stattfindet.
In jedem Fall sprechen wir im kostenlosen Erstgespräch über den besten Zeitpunkt und den Ablauf eines Wechsels.
Woher habt Ihr Eure Branchenexpertise?
Wir schulen Versicherungsvermittler & Finanzdienstleister bei mehreren großen Versicherungen in Deutschland zu steuerlichen Themen (mehrere hundert Versicherungsvermittler wurden allein in 2024 durch uns geschult) und betreuen auch schon über 50 Mandanten aus dieser Branche in der laufenden und persönlichen Zusammenarbeit.
Somit haben wir eine deutlich größere Branchenkenntnis als breit aufgestellte Steuerkanzleien, denn selbst bei mittelgroßen Kanzleien mit 50 - 100 Mitarbeitern sind häufig weniger als 50 Finanzdienstleister in der Mandantschaft vertreten.
Spezialisierte Steuerberatung für Finanzdienstleister.
© 2025 Ken Keiper GmbH Alle Rechte vorbehalten.